Monatsrückblick Juni 2025 – backe, backe Kuchen!

Ganz viele Minimuffins

Auch wenn es eigentlich heißt, alles NEU macht der MAI, war es bei mir der Juni, der einige neue Dinge und vor allem ERSTE MALE mit sich brachte.

Los gehts, meine Prozessbegleitung beginnt!

Im Mai geplant, im Juni umgesetzt: der erste Durchgang meiner Online-Prozessbegleitung. Prozess… was? Die von mir angebotene Prozessbegleitung ist eine Art Online-Seminar, bei dem ich mich mit den interessierten pädagogischen Fachkräften an 4 Tagen für ca. 2 bis 2,5 Stunden treffe. Ich vermittle die Inhalte, die ich sonst auch in meinen Inhouse-Seminare weitergebe (Ursachen, Funktionen und Lösungsansätze rund um das herausfordernde Verhalten von Kindern mit (drohender) Behinderung). Zwischen den Terminen bleibt Zeit für die Umsetzung bzw. für die selbstständig und selbstverantwortlich Weiterentwicklung. So Gestaltung wir gemeinsam einen Weg raus aus der Überforderung, Ohnmacht und Hilflosigkeit, rein in die Handlungsfähigkeit.

Im Juni fanden die ersten beiden Termine statt und ich bin mir sicher, dass ich im Herbst einen weiteren Durchgang starten möchte. Wenn du dabei sein möchtest, sende ich dir gerne weitere Informationen.

Ein Ausschnitt aus dem Workbook der Prozessbegleitung.
Die Teilnehmenden bekommen ein Workbook mit den wichtigsten Inhalten.

Meine Seminare im Juni

Anfang Juni habe ich ein 2-tägiges Seminar „Herausforderndes Verhalten verstehen“ für die Lebenshilfe Berlin gegeben. Beide Tage wurden von 2 Gebärdensprachdolmetscherinnen übersetzt. Ich war unglaublich beeindruckt und bin sehr dankbar für diese Erfahrung.

Ich durfte 2 Tage der Qualifizierung „Kinderschutz-inklusiv“ bei der tandem BTL gestalten. Gemeinsam mit einer Kollegin, die selbst Frau mit Behinderung ist und die dadurch noch schneller und authentischer aus Barrieren und Risikofaktoren hinweisen kann. Ich habe wieder sehr viel gelernt.

Ich war bei verschiedenen Trägern für Seminare zum Berliner Teilhabe- und Förderplan zu Gast.

Im Rahmen der Weiterbildung zur Fachkraft für Teilhabe und Inklusion der tandem BTL war ich in einem Berliner Förderzentrum zu Besuch und ich habe, gemeinsam mit den Teilnehmenden im Anschluss reflektiert, was geschehen würde, wenn zum 01.09.2025 alle exklusiven Einrichtungen abgeschafft werden würden? Ein lohnenswertes Gedankenspiel. Zusätzlich hat ein weiterer Kurs sein Kolloquium absolviert und ich habe zahlreiche neue Materialien kennengelernt.

Eine moderne Zahnputzuhr.
Dieser Händewasch- und Zahnputztimer hat mich irgendwie fasziniert.

Kuchen, Kucken, Kuchen

2018 war ich das erste Mal in Schweden – ein unvergesslicher Urlaub. Zum Glück schaffe ich es jedes Jahr, diese Erinnerungen hervorzurufen, immer spätestens dann, wenn ich den ersten Johannisbeerkuchen backe.

Mit „Kuchen“ könnte man unseren Juni generell auch gut beschreiben. Da in diesem Monat 2 Personen aus unserer Familie Geburtstag haben, backen und essen wie sehr viel Kuchen. 🙂

Ich glaube, ich habe noch nie so viele (vegane) Minimuffins gebacken, wie in diesem Monat.

Schwedischer Johannesbeerkuchen

Was im Juni 2025 sonst noch los war

Wir hatten zu Pfingsten ein kaltes, aber dennoch schönes Campingwochenende.
Blick auf den Fernsehturm
Mein Patenkind wurde konfirmiert und wir haben über den Dächern Berlins gefeiert.
Beatsteakskonzert
Die Beatsteaks wurden 30. Mein erstes Beatsteakskonzert war 2002.
Wir haben den ein oder anderen Sonntag an einem See in Brandenburg verbracht.
Erdbeeren
Unsere Erdbeer-Ernte war in diesem Jahr sehr üppig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert