Prozessbegleitung

Gruppen-Angebot

Herausforderndes Verhalten verstehen

Schreien, beißen, sich oder andere schlagen, Dinge zerstören oder Verweigerung sind Beispiele für Verhaltensweisen, die für die Menschen um das betreffende Kind herausfordernd sind.

Zu verstehen, warum sich Kinder für uns herausfordernd verhalten, erleichtert den Umgang. 

Durch mein Angebot

… definierst du, was für DICH herausforderndes Verhalten ist.

… lernst du die häufigsten Ursachen für herausforderndes Verhalten kennen.

… erfährst du, was die elf Funktionen/Bedürfnisse sind, die hinter herausforderndem Verhalten stecken.

… weißt du, welche Schritte nötig sind, um Alternativen zu herausforderndem Verhalten zu ermöglichen.

… kennst du die 4 wichtigsten Lösungsansätze und weißt wo du konkretes Material findest.

… kennst du den Unterschied zwischen herausforderndem Verhalten und Krisenverhalten.

… weißt du, was zu Stress und Krisen führt.

… weißt du, was der Low-Arousal-Ansatz ist und wie du Krisen vermeiden kannst.

Die Inhalte werden in regelmäßigen Online-Treffen über mehrere Wochen vermittelt.

Dazwischen bleibt Zeit für die Umsetzung in den Arbeitsalltag, wodurch eine Verknüpfung von Theorie und Praxis gewährleistet werden kann

Setz dich unverbindlich auf die Warteliste!

Das Gruppen-Angebot ist in Planung und ist für einzelne pädagogische Fachkräfte oder auch ein gesamtes Team buchbar.

Setz dich unverbindlich auf die Warteliste und erhalte weitere Informationen zu den genauen Inhalten und Terminen.